Kolumne Kind, lies doch mal was! TikTok und Spielkonsole fesseln die Kinder mehr als Bücher. Unsere Kolumnistin Anne Lemhöfer überlegt, wie sie ihnen Gedrucktes schmackhaft machen kann. Ob das klappt?/mehr
Kolumne von Fabian Vogt Auferstehungs-Cha-Cha-Cha Unser Kolumnist will seiner Männergruppe den Ostermorgen-Gottesdienst schmackhaft machen: Um sechs Uhr auf dem Friedhof. Die Männer stellen Bedingungen: Nur, wenn es Comedy gibt – oder Tanz. Da befällt selbst den experimentierfreudigen Pfarrer leichtes Unbehagen .../mehr Kolumne von Anne Lemhöfer Gut gefaltet Im Freundeskreis unserer Kolumnisten gehen Visitenkarten von Schönheitschirurgen um. Und sie fragt sich: Ist es unfeministisch, Schönheit und Jugend ein wenig nachzuhelfen?/mehr Kolumne von Fabian Vogt Der Scheiter-Haufen Ja, hat denn keiner Mitleid mit der armen Gitarre? Unser Kolumnist kann es nicht fassen. Nach einem Sturz ist das Instrument kaputt, für immer zerstört – und dann kommt in all seinem Kummer auch noch eine Freundin mit einem Gleichnis um die Ecke .../mehr Kolumne von Peter Otten Abschied von Ingo Als Ingo nach der Augen-OP wieder bunte Farben sehen konnte, gluckste er vor Freude. Unser Kolumnist Peter Otten erinnert an einen Mann, dem sonst immer die Angst im Nacken saß./mehr Kolumne von Fabian Vogt Zuckersüß Weniger Zucker solle er essen, sagt der Arzt. Und abnehmen. Dabei liebt unser Kolumnist Fabian Vogt Süßes über alles. Verzicht fällt ihm schwer – bis sein Fitnesstrainer eine Idee hat./mehr Kolumne von Anne Lemhöfer Die Kamera liebt den Winter Früher flimmerten bei unserer Kolumnistin an dunklen Abenden Dias im Wohnzimmer, heute sorgt ihr Smartphone für Gemütlichkeit. Eine Liebeserklärung an Winterfotos./mehr Kolumne von Peter Otten Mach was! Wie die Wahl von Donald Trump verhinderte, dass unser Kolumnist wohlfeile Sätze für den rechten Umgang mit Bettlern und Obdachlosen schrieb./mehr Kolumne von Fabian Vogt Von Südkorea lernen Im Land von »Parasite« und »Squid Game« über die Schönheit christlichen Glaubens reden? Unserem Kolumnisten Fabian Vogt erschien das erst mal skurril – doch er wurde überrascht./mehr Kolumne von Peter Otten 20 Minuten für alle Kann man in weniger als einer halben Stunde einen Menschen würdig beerdigen? Das fragt sich unser Kolumnist. Und gibt es Ausnahmen?/mehr Kolumne von Fabian Vogt Hafen-Kino Mit einem Hausboot schippert unser Kolumnist über die Mecklenburgische Seenplatte. Und fürchtet sich vor dem Anlegen, denn das ist das Schwierigste für einen Hobbykapitän. Doch dann passiert etwas Unerwartetes./mehr Kolumne von Peter Otten Nicht alle Hunde sind Bestien Die Begegnung mit einem wütenden Ruderer und Shrinky, dem Hund, macht unseren Kolumnisten Peter Otten nachdenklich. Ein Brief vom Papst inspiriert ihn dazu, die Situation neu zu betrachten./mehr Kolumne von Anne Lemhöfer Tränen lügen nicht Warum bringen uns manche Lieder zum Weinen? Das hat sich unsere Kolumnistin Anne Lemhöfer gefragt. Denn sie selbst hat absolut keine Kontrolle darüber, welches Lied ihre Gefühlszisterne überlaufen lässt – und das ist ihr manchmal ein bisschen peinlich./mehr Kolumne von Fabian Vogt Mit »German Motz« auf der Autobahn Menschen können sich richtig in ihrer schlechten Laune einnisten, stellt unser Kolumnist Fabian Vogt fest – selbst wenn sie auf dem Weg in den Urlaub sind und sich eigentlich freuen sollten. Dagegen hat er eine Strategie./mehr Kolumne von Peter Otten Jesus in der WG-Küche Zusammen kochen, Nächte am WG-Küchentisch – das hat unser Kolumnist Peter Otten in guter Erinnerung. Vor Kurzem wurde so eine Küche draußen vor »seiner« Kirche aufgebaut. Hier hat er einiges erlebt./mehr Kolumne von Anne Lemhöfer Tschüss, Bullerbü /mehr Kolumne von Fabian Vogt Vielleicht! Warum bloß haben die Freunde unseres Kolumnisten nie Zeit? Weil die erwachsenen Kinder der »Generation Unverbindlich« sich nicht festlegen, wann sie nun zu Besuch kommen. Aber vielleicht ist das nicht nur eine Untugend./mehr Spaziergang mit Hund Wurst für die heilige Greta Wenn sie morgens ihre erste Runde um die Kirche drehen, treffen unser Kolumnist und seine Hündin Greta oft Frau Kohlgrüber. Die hat nicht nur Wurst, sondern auch etwas zu erzählen.../mehr Kolumne von Anne Lemhöfer Mama ist voll Ehre! Unsere Kolumnistin hat drei Kinder. Zum Muttertag wünscht sie sich eigentlich nur, einmal nicht unter ständiger Beobachtung zu stehen. Zum Glück hat ihr Sohn genau die richtigen Worte gefunden./mehr Kolumne Weitergehen! Es gibt Menschen, die bleiben am Ende der Rolltreppe einfach stehen. Ganz egal wie viele Menschen hinter ihnen sind. Kolumnist Fabian Vogt verzweifelt an seinen Mitmenschen – bis zu jener Begegnung mit der Zwillingsmutter./mehr Kolumne von Anne Lemhöfer Lasst die Sonne rein! In der Traditionskneipe wird engagiert über Solarpaneele und Balkonkraftwerke gefachsimpelt. Die Energiewende ist bei den Normalos angekommen. Das ist doch eine mutmachende Nachricht, meint unsere Kolumnistin Anne Lemhöfer./mehr Kolumne Probieren geht über Diskutieren Warum nicht einfach mal etwas wagen, fragt sich unser Kolumnist Fabian Vogt. Als Versuch. Ohne all die üblichen Bedenken. Bei ihm hat das geklappt./mehr Kolumne von Peter Otten Die Welt braucht mehr Zuversicht Zuversicht klingt nach Wärme und Zukunft. All das brauchen wir, gerade in der Fastenzeit./mehr Kolumne von Fabian Vogt Wie wär’s mit Fisch? Doch kein Geheimtipp, das Restaurant in der portugiesischen Kleinstadt. Alles voll. Doch dann lädt ein Paar unseren Kolumnisten zu sich an den Tisch ein – und sie stellen fest, dass sie eines gemeinsam haben./mehr Kolumne von Anne Lemhöfer Driving Home for Christmas An Weihnachten zieht es die meisten Leute »nach Hause«. Unsere Kolumnistin denkt darüber nach, was das heißt./mehr